
DAS SNCF-TRANSPORTNETZ NUTZT QOMMUTE

DAS ÖFFENTLICHE VERKEHRSNETZ VON LAUSANNE BENUTZT QOMMUTE
DAS CTS-TRANSPORTNETZ VERWENDET QOMMUTE
Das Straßburger Nahverkehrsnetz CTS nutzt Qommute seit 2018. Auf der Suche nach einer zentralisierten Lösung für die Verwaltung von Fahrgastinformationen wollte CTS eine Lösung für mehrere Verkehrsträger und mehrere Verbreitungsmedien einführen. In diesem Rahmen bot Qommute die Integration seiner Lösung an.
Die Ziele von CTS durch die Implementierung dieser Lösung waren folgende:
- sich mit einer leistungsfähigen Lösung zur Steuerung seiner Fahrgastinformation auszustatten, um auf seinem Netz geplante oder ungeplante Störungen zu bewältigen, die zu Situationen mit eingeschränktem Betrieb führen,
- Zentralisierung der Erfassung von Operatoren mithilfe eines einzigen, einfach zu bedienenden und schnellen Tools.
- Verfeinerung der Detailgenauigkeit der verbreiteten Informationen, insbesondere durch Angabe der betroffenen Stationen und Linien, um den Reisenden die Möglichkeit zu geben, die Auswirkungen von Störungen durch alternative Reisemöglichkeiten zu minimieren,
- Vervielfachung der Verbreitungsmedien (Open Data, Mail, etc.), wobei die bestehenden (BIV, Twitter) beibehalten werden,
- Verbesserung ihrer Servicequalität.